ZUSATZOPTIONEN

Effizienzgewinne durch smarte peripheriegeräte

Schlitten mit Werkstückaufnahme, servomotorgesteuert, Konstrastsensor mit Hintergrundausblendung für Positionierung
Schlitten mit Werkstückaufnahme, servomotorgesteuert, Konstrastsensor mit Hintergrundausblendung für Positionierung

Einfarben-Runddruck mit Zahnstangenantrieb oder Servomotor

Als Antrieb für das Druckobjekt kann zwischen einem Servomotor oder einer Zahnstange gewählt werden.

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Mehrfarben-Runddruck mit Zahnstangenantrieb oder Servomotor

  • Rotierende Bewegung des zu bedruckenden Artikels mit einer Zahnstange. Druckbildregistrierung am Artikelboden. Zahnradwechsel bei unterschiedlichen Produktdurchmessern
  • Rotierende Bewegung mit Servomotor. Druckdurchmesser frei programmierbar.
  • Druckbildregistrierung mit Kontrasttaster bei Zahnstange oder Servomotor

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Kreuztisch KTK

Für ein einfaches Einrichten des Druckgutes in der Druckstation bieten wir Kreuztische zur Verstellung der X- und Y-Achse sowie ein Drehen um 360° an. Auf dem Kreuztisch können Peripheriegeräte wie Druckaufnahmen und Vakuumplatten aufgebaut werden.

 

TECHNISCHE DATEN

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Siebhalterung

Das Sieb kann mit 4 Mikrometerschrauben links-rechts, vor-zurück und im Winkel verstellt werden. Dieses System erlaubt auch ein einfaches Einrichten des Siebs in automatische Systeme.

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Höhenverstellbarer Arbeitstisch

Mit einem höhenverstellbaren Arbeitstisch lassen sich die Peripheriegeräte per Knopfdruck ohne jeglichen Kraftaufwand in ihrer Höhe verstellen, wobei die gesamte Traglast je nach Ausführung zwischen 100 bis 500 Kilogramm beträgt. Dies ermöglicht eine Anpassung der Arbeitshöhe für die Farbabgabe auf unterschiedliche Druckgüter und deren Werkstückaufnahmen.

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Vakuumplatte als Modul mit Sicherheitsumrandung

Vakuumtisch als Modul in verschiedenen Grössen verfügbar mit oder ohne Druckwächter.

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Linear Shuttle VT mit Servomotor

  • Das Linear Shuttle VT ist mit einem Servomotor gesteuert und jede Bearbeitungsposition ist frei programmierbar.
  • Der Verschiebetisch (VT)-Vorschub kann in Automatitionen für verschiedene Bearbeitungsgänge oder für den Mehrfarbendruck eingesetzt werden.
  • Die Verschiebetisch-Einheit ist mit einer Einzelbasisaufnahme ausgerüstet und wird über eine Kugelumlaufspindel und einem Servomotor angetrieben. Der Aufnahmeschlitten läuft auf zwei parallelen Linearführungen.
  • Die Programmierung erfolgt über ein Touch Screen Panel.
  • Die VT-Einheit ist lieferbar in den Verfahrlängen von 300-2800 mm.
  • Die Druck- und Bearbeitungspositionen sind programmierbar.
  • Pick und Place Einheiten für automatisches Laden und Entladen können eingesetzt werden.

 

TECHNISCHE DATEN

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00

Lineartransportband TFL

Das Lineartransportband TFL dient zum Transport und zur Positionierung von Werkstücken beim Sieb- und Tampondruck.  Der Antrieb erfolgt mit einem Servomotor und über eine frei programmierbare Steuerung.

 

Vorteile eines Transportbands:

  • Bestückung der Werkstücke erfolgt während Bedruckungsvorgang
  • Positionierung der Werkstücke erlaubt mehrfarbigen Rasterdruck
  • Robuste Konstruktion
  • Einfachste Wartung
  • Modular ausbaubar

TECHNISCHE DATEN

 

Preis auf Anfrage

CHF 0.00


#vorsprungdurchknowhow
#vorsprungdurchknowhow