GBK

Bearbeitungs- und Bedruckungssystem für Atemgasbefeuchtungskammern und Masken

Dieses Maschinenkonzept für die Inline-Produktion für das Bördeln und 2-seitige Bedrucken von Gasbefeuchtungskammern wurde von ST Drucksysteme entwickelt und gebaut.

 

Die Einzelteile der Atemgasbefeuchtungskammern (Böden, Dichtungen , Schwimmer und Kunststoffkammer) werden zusammengebaut und in die Aufnahme des Servo-Linearschlittens eingelegt. In der Bördelstation wird der Rand des Kammerbodens gebördelt. In einer Messstation werden die Kammern positioniert, so dass die Bedruckung an den richtigen Stellen aufgebracht wird. Die Tampondruckmaschine ist mit zwei geschlossenen Farbtöpfen und einer automatischen Tamponreinigung ausgerüstet. In der ersten Station wird die Kammer auf der Oberseite bedruckt und in der zweiten Station wird sie um 90° Grad umgelegt und anschliessend auf dem Umfang bedruckt. Nach Beendigung des Drucks werden die Kammern wieder aufgerichtet und der Linearvorschub transportiert die fertigen Kammern in die Ausgangsstellung zurück.


GBK

TECHNISCHE DATEN

Leistung pro Stunde

bis 40'000 Verschlüsse 1-farbig

bis 20'000 Verschlüsse 4-farbig

Laden automatisch mit Hochförderer und Sortiereinheit
Vorbehandlung
Wählbar zwischen Gasflamme, Corona oder Plasma
Druckmaschinen
Tampondruckmaschine Typ SL
Transport
Lineartransport mit Servomotor
Trocknung Warmlufttrocknung
Entladen automatisch in Boxen als Schüttgut
Elektroanschluss 3x400V, 16A 7 50/60Hz
Druckluft 5-6 bar

Ladestation


Ladestation mit Rotationsplatte und Schwenkeinheit.

Bördelstation


Bördelstation mit Anpress-, Vorbördel- und Fertigbördeleinheit.

Positionierstation


Positionierstation für 3 oder 4 Anschlusserkennung. Die Kammern werden mit optischen Sensoren positioniert, damit die Bedruckung im dafür vorgesehenen Bereich erfolgen kann.

Erste Druckstation


Für die Bedruckung auf der Kammeroberseite.

Zweite Druckstation


Für die Bedruckung auf der Kammerseite. Die Aufnahme schwenkt in der zweiten Druckstation, mit einem pneumatischen Zylinder werden die Kammern in der Aufnahme fixiert. Nach dem Bedrucken schwenkt die Kammer wieder in die Ausgangsstellung zurück.

Umrüstung


Mit ein paar Handgriffen kann die Tampondruckmaschine von der Bördeleinheit auf einen Handarbeitsplatz zum Bedrucken von Beatmungsmasken umgerüstet werden.

 

Der Handarbeitsplatz ist für das 1-farbige Bedrucken von Atmungsmasken eingerichtet. Die Masken werden in eine Aufnahme eingelegt und mit der Tampondruckmaschine bedruckt.


#vorsprungdurchknowhow
#vorsprungdurchknowhow